Der Grundlehrgang zum Sanitätshelfer baut auf dem Erste Hilfe Grundlehrgang auf. Hierbei werden die Basismaßnahmen vertieft und mit viel Sorgfalt praktisch geübt, bis Sie diese im Schlaf beherrschen. Darauf aufbauend erhalten Sie erste Einblicke in eine professionelle, notfallmedizinische Diagnostik und erlernen das Erheben und Beurteilen von Vitalwerten wie Puls, Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung und vieles mehr. Dazu bekommen Sie die nötigen Grundlagen vermittelt, wie gewisse Notfallbilder entstehen, möglicherweise weitere Schädigungen zu vermeiden sind und vor allem eine professionelle Therapie einzuleiten ist. Mit diesem Grundlehrgang erhalten Sie alle nötigen Basis-Informationen, um sich anschließend fertig zum Sanitäter ausbilden zu lassen.
Voraussetzungen für den Lehrgang:
Kursdauer:
64 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten // 8 Tage
in der Regel 4 Wochenenden // Samstag & Sonntag (von 09:00 Uhr – 16:15 Uhr)
Warum dauert unser Lehrgang länger als bei anderen Hilfsorganisationen?
Andere Organisationen bieten diesen Lehrgang in 48 Unterrichtseinheiten (3 Wochenenden) an. Wir legen darauf Wert, Sie gut auf den Einsatzdienst vorzubereiten und nehmen uns bewusst mehr Zeit – für mehr Qualität und für mehr Sicherheit für Sie persönlich als Helfer im Einsatzdienst.
Kosten:
Unsere Kurs-Zeiten finden Sie hier.
Für individuelle Anfragen schreiben Sie uns einfach eine eMail oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.