Erste Hilfe Fortbildung

Erste Hilfe im Betrieb

Die Erste Hilfe Fortbildung ist vor allem für betriebliche Ersthelfer gedacht – und für diese auch verpflichtend.

Innerhalb von 2 Jahren nach Absolvieren des Erste Hilfe-Grundlehrgangs oder der letzten Erste Hilfe-Fortbildung muss erneut eine Fortbildung besucht werden, sonst muss man wieder von vorne beginnen.

Inhaltlich hat man in der Fortbildung mehr Möglichkeiten, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Wo liegen bei Ihnen die Gefahren-Schwerpunkte? Arbeiten Sie mit Starkstrom, im Gleisbereich, mit schweren Maschinen oder einfach „nur“ im Büro? Wir gehen auf Ihre Fragen ein und bauen auf Ihrem Erste Hilfe Grundwissen auf.

Dieser Kurs ist verpflichtend für:

  • betriebliche Ersthelfer

Voraussetzungen für diesen Lehrgang:

  • Erste Hilfe Grundlehrgang (nicht älter als 2 Jahre)

Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (in der Regel von 09:00 Uhr – 17:00 Uhr)

Kosten:

  • Für betriebliche Ersthelfer werden die Kosten in der Regel von der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft (BG) übernommen. Falls Ihre Firma bei einer der folgenden Berufsgenossenschaften gelistet ist, muss vor Lehrgangsanmeldung eine Kostenübernahme bei der BG beantragt und genehmigt werden: Unfallkasse München, Bayerische Landesunfallkasse (KUVB), BG Verkehr, Unfallversicherung Bund und Bahn, SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau), BGN (BG Nahrungsmittel & Gastgewerbe) , BGW (BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
  • für alle anderen Teilnehmer betragen die Lehrgangsgebühren € 55,00 (in bar bei Kursbeginn zu bezahlen)

Unsere Kurs-Zeiten finden Sie hier.
Wir kommen auch zu Ihnen in den Betrieb. Für individuelle Anfragen schreiben Sie uns einfach eine eMail oder rufen Sie uns an.
Wir beraten Sie gerne.








    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner